
Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz
dafür bezahlen.
Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.
Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.
Obwohl High Fantasy ja eher nicht so meins ist, wollte ich dieses Buch aufgrund des riesigen Hypes lesen und mir meine eigene Meinung bilden. Entgegen meiner Erwartung bin ich mit dem World Building gut zurecht gekommen und auch die Handlung hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Anfangs gab es leider eine große Länge, denn bis Feyre entführt wird, dauert es gefühlt ewig. Dann allerdings nimmt das Buch an Fahrt auf und gerade das Ende war wirklich sehr actionreich und spannend. Feyre als Protagonistin hat mir gut gefallen. Sie war stark und selbstbewusst, wusste aber meist, wann sie ihre Grenzen erreicht hat. Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Viele waren gut ausgearbeitet und vielschichtig. Mein größter Kritikpunkt ist der Schreibstil. Ich weiß, dass Sarah J. Maas von vielen für ihren tollen Stil gefeiert und hochgelobt wird, und ich bin mir auch nicht sicher, ob sich meine Kritik nur auf die Übersetzung bezieht, oder sie eben auch so im Englischen schreibt, aber sie übertreibt mit dem Dreipunkt ('...') so sehr! Auf jeder Seite ist mindestens einer zu finden. Ja, manchmal mag so etwas ganz sinnvoll sein, um ein Zögern zu beschreiben, aber so häufig, wie sie es eingesetzt hat, ist das kein Stilmittel mehr! Dadurch konnte ich die Geschichte wirklich nicht genießen, weil ich mich quasi minütlich darüber aufgeregt habe xD

Feuerlord Zuko befindet sich im Zwiespalt. Seinen Vater hat
er ins Gefängnis gebracht und seine Schwester Azula steckt in der Irrenanstalt.
Und immer wieder fragt er sich, was mit seiner Mutter passiert sein mag.
Gemeinsam mit seinen Freunden Aang, Katara und Sokka macht er sich auf den Weg,
um das Geheimnis um seine Mutter zu entschlüsseln. Dabei muss er allerdings ein
gewagtes Bündnis eingehen ...
Fast zehn (10!) Jahre, nachdem meine Geschwister und ich gebannt das vierteilige Serienfinale von Avatar - Der Herr der Elemente geguckt haben und die Serie von mir jährlich mindestens drei Mal durchgesuchtet wird, habe ich nun also endlich erfahren, was mit Zukos Mutter passiert ist. Die drei Comics waren ganz nett, allerdings hätten sie als eigene Folge vermutlich deutlich besser gewirkt und das Ende war mir auch etwas zu schnell erzählt. Aber es war großartig ein neues Abenteuer mit alten Freunden zu erleben ♥
Cas Lowood is no ordinary ghost hunter - he's in love with a dead girl. Her name is Anna Korlov. Anna Dressed in Blood. The girl who sacrificed herself to save his life. Racked with guilt, Cas sets out to do what he does best - hunt a ghost. But this time his aim is not to kill. He must rescue Anna from the depths of Hell. But Hell is also home to a creature Cas has battled before...Just your average boy meets girl, girls gets sucked into hell story.
Band 1 hatten Dana, Marianne, Liv und ich 2014 gemeinsam gelesen und nach erfolglosem Warten auf eine deutsche Übersetzung haben Dana, Marianne und ich uns nun an den zweiten Teil auf Englisch gewagt. Durch seltenes Lesen auf Englisch und den geraumen Zeitabstand zum ersten Band, kam ich leider nicht ganz in die Geschichte rein und vor allem die Atmosphäre, die im ersten Band das Highlight war, griff kaum auf mich über. Eine gelungene Fortsetzung, die aber nicht an den ersten Band (vermutlich aus eben genannten Gründen) heran kam.
Mit sechzehn beginnt eine magische Zeit sagt man. Es warten
dunkle Geheimnisse auf dich, und du findest endlich die wahre Liebe.
Sie haben Recht.
Mein Name ist Meghan Chase, ich lebe in Loisiana, bin sechzehn Jahre alt und seit gestern bin ich ... plötzlich Fee.
Sie haben Recht.
Mein Name ist Meghan Chase, ich lebe in Loisiana, bin sechzehn Jahre alt und seit gestern bin ich ... plötzlich Fee.
Wow, von diesem Buch habe ich tatsächlich schon wieder ziemlich viel vergessen :D Ich gebe also mein Bestes, alles Wichtige mir zusammen zu reimen. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Die Charaktere waren mir sehr sympathisch und der Schreibstil war angenehm. Die Idee mit der Feenwelt hat mir auch sehr gut gefallen. Einzig der Anfang und in einigen kleinen Zwischenszenen hat sich das Buch leider ein wenig gezogen.
»Alles ist Zahl«, soll Pythagoras gesagt und damit zum
Ausdruck gebracht haben, dass das Wesen aller Dinge auf dieser Welt Zahl und
Harmonie ist. Auch heute noch glauben viele Menschen, dass sich alles auf der
Welt in irgendeiner Weise berechnen lässt, dass Maß und Zahl und ihre
Gesetzmäßigkeiten gegebene Realitäten sind, die der Mensch nur entdecken muss.
Wir aber wollen uns auch der Frage widmen, ob Zahlen überhaupt existieren. Gibt
es sie wirklich, oder erfinden wir sie in dem Moment, da wir sie für die
Darstellung eines Sachverhaltes brauchen? Von Pythagoras über Euklid bis Euler
und Fermat führt die Reise in die Welt der Zahlen durch eine Landschaft voll
formaler Schönheit, kühner Gedanken und außergewöhnlicher Menschen.
Dieses Hörbuch habe ich irgendwann einmal von meinen Eltern geschenkt bekommen, weil wegen Mathestudium und so. Als dann eine längere Autofahrt anstand, habe ich es mir angehört ;-) Das Hörbuch war ganz nett. Die einzelnen Kurzporträts waren für mich zumeist bekannt und mir auch nicht fesselnd genug berichtet. Beispielweise gab es einen Abschnitt über Andrew Wiles und Fermats letzten Satz, das 300 Seiten lange Buch, aus dem sie hier zitiert haben, habe ich mit Begeisterung gelesen, im Hörbuch kam davon leider nur wenig an. Um sich einen groben Überblick zu schaffen und kurze Biografien oder Erlebnisse/Geschichten über die Mathematik zu hören ist es wirklich schön, aber nichts Außergewöhnliches. Auch die permanente Abwechslung von Sprechern hat mir nicht so gut gefallen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Über einen Kommentar von dir freue ich mich sehr. :)
Hinweis: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.