Mein SUB kommt zu Wort ist eine monatliche Aktion von Anna, die jeweils am 20. eines Monats stattfindet. Falls ihr mitmachen möchtet, klickt euch hier entlang!
[Rezension] Wolkenschloss - Kerstin Gier
Anna |
Donnerstag, 12. Oktober 2017
|
6 Kommentare
[Rezension] Die Auswahl - Ally Condie
Anna |
Donnerstag, 5. Oktober 2017
|
4 Kommentare
[Lesestatistik] September
Anna |
Dienstag, 3. Oktober 2017
|
Kommentieren
[Bookish Sunday] #12
Anna |
Sonntag, 1. Oktober 2017
|
6 Kommentare

Es ist Sonntag, Zeit für einen neuen Bookish Sunday von Ines!
Bei welchem Buch wünscht du dir, dass du dir das Lesen gespart hättest, weil es so schlecht war?
Da kommen zuerst einmal einige Schullektüren in Frage: Reigen, Im Krebsgang und Grete Minde fallen mir spontan ein. Der Reigen ist erstens in österreichischem Dialekt geschrieben und hat zweitens null Handlung. Also wirklich gar keine! Im Krebsgang hat sich eher gelesen wie eine Biografie von verschiedenen Leuten, zudem waren alle Personen in der Gegenwart einfach nur nervig und schrecklich und spannend waren nur die letzten 30 Seiten. An Grete Minde habe ich leider kaum noch Erinnerungen, aber wir fanden es auf jeden Fall alle schrecklich xD
Kommen wir nun zu freiwillig gelesenen Büchern: Heldentage wurde vor etwa zwei Jahren super gehypet. Ich habe es aufgrund des Hypes als RE angefragt und netterweise auch zugeschickt bekommen. Und dann fand ich das Buch ganz schrecklich! Der Schreibstil war so gewollt auf stilistische Mittel ausgelegt und die Personen fand ich auch merkwürdig. Einfach nicht meins.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod stand jahrelang auf meiner Wunschliste, weil ich Grammatik und Rechtschreibung und all die Regeln sehr gerne mag. Dann habe ich es glücklicherweise bei einer Wohnungsausmistung geschenkt bekommen und konnte es lesen. Inhaltlich war es stellenweise wirklich informativ, allerdings wirkt der Autor einfach so dermaßen überheblich auf mich, dass ich die wenigen Seiten wirklich nicht genießen konnte. Zudem hat er sich wirklich häufig widersprochen, was auf mich einen noch schlechteren Eindruck gemacht hat.
Die Prophezeiung der Schwestern fand ich auch wirklich schlecht. Ich habe mich ein Jahr durch das Buch gequält, nur um es dann 50 Seiten vor Schluss abzubrechen. Die Charaktere waren einfach so strohdoof und irgendwie war das Ganze nicht so ganz logisch, auch wenn die Idee gar nicht mal so schlecht war.
Falls ihr noch mehr zu den einzelnen Büchern lesen möchtet, findet ihr hier die Rezensionslinks:
Welche Bücher fandet ihr so schlecht, dass ihr sie am liebsten nicht gelesen hättet?
Da kommen zuerst einmal einige Schullektüren in Frage: Reigen, Im Krebsgang und Grete Minde fallen mir spontan ein. Der Reigen ist erstens in österreichischem Dialekt geschrieben und hat zweitens null Handlung. Also wirklich gar keine! Im Krebsgang hat sich eher gelesen wie eine Biografie von verschiedenen Leuten, zudem waren alle Personen in der Gegenwart einfach nur nervig und schrecklich und spannend waren nur die letzten 30 Seiten. An Grete Minde habe ich leider kaum noch Erinnerungen, aber wir fanden es auf jeden Fall alle schrecklich xD
Kommen wir nun zu freiwillig gelesenen Büchern: Heldentage wurde vor etwa zwei Jahren super gehypet. Ich habe es aufgrund des Hypes als RE angefragt und netterweise auch zugeschickt bekommen. Und dann fand ich das Buch ganz schrecklich! Der Schreibstil war so gewollt auf stilistische Mittel ausgelegt und die Personen fand ich auch merkwürdig. Einfach nicht meins.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod stand jahrelang auf meiner Wunschliste, weil ich Grammatik und Rechtschreibung und all die Regeln sehr gerne mag. Dann habe ich es glücklicherweise bei einer Wohnungsausmistung geschenkt bekommen und konnte es lesen. Inhaltlich war es stellenweise wirklich informativ, allerdings wirkt der Autor einfach so dermaßen überheblich auf mich, dass ich die wenigen Seiten wirklich nicht genießen konnte. Zudem hat er sich wirklich häufig widersprochen, was auf mich einen noch schlechteren Eindruck gemacht hat.
Die Prophezeiung der Schwestern fand ich auch wirklich schlecht. Ich habe mich ein Jahr durch das Buch gequält, nur um es dann 50 Seiten vor Schluss abzubrechen. Die Charaktere waren einfach so strohdoof und irgendwie war das Ganze nicht so ganz logisch, auch wenn die Idee gar nicht mal so schlecht war.
Falls ihr noch mehr zu den einzelnen Büchern lesen möchtet, findet ihr hier die Rezensionslinks:
Welche Bücher fandet ihr so schlecht, dass ihr sie am liebsten nicht gelesen hättet?