

"Krebsbücher sind doof", sagt Hazel zu Beginn der Geschichte. Doch genau das ist dieser Roman nicht. Vielmehr ist er eine intensive Reflexion über die großen Fragen des Lebens und Sterbens, ein verführerischer Liebesroman und eine zu Herzen gehende Komödie. Die 16-jährige Hazel spielt darin die Hauptrolle. Sie weiß, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt, weil sie Krebs hat. Aber sie will deshalb nicht bemitleidet werden. Lieber vermeidet sie Freundschaften. Bis sie in einer Selbsthilfegruppe auf Augustus trifft. Gus ist intelligent, witzig, umwerfend schlagfertig und er geht offensiv mit seinem Schicksal um: Selbst in düsteren Momenten bringt er die Gruppe zum Lachen.
Trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit - Hazel und Gus verlieben sich ineinander. Sie diskutieren Bücher, hören Musik, gucken Filme und erörtern die Ungerechtigkeit einer Evolution, die Mutationen wie sie zulässt. Als Hazel Gus anvertraut, dass ihr größter Wunsch ist, den Autor ihres absoluten Lieblingsbuches kennenzulernen, macht Gus ihren Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam. Vor ihrem gemeinsamen Ende wissen sie, dass sich die Liebe unter allen Umständen lohnt, und dass sie das Leben bis zum letzten Tag feiern wollen.
Das hört sich doch sooooo toll an, oder? Und das Cover! Das kann einfach nur gut werden. :)

Maddie hat genug vom digitalen leben - viel zu viele sind schon davon infiziert. Gemeinsam mit Justin hilft sie Jugendlichen, die sich von der Digital School befreien wollen. Bei einer ihrer Aktionen wird Maddie jedoch geschnappt und in eine Jugendstrafanstalt gesteckt. Isolationshaft und Gehirnwäsche sind hier an der Tagesordnung und der Wille der meisten Insassen wird schnell gebrochen. Maddie weiß, dass sie standhaft bleiben muss, wenn sie das System besiegen will. Aber nach und nach zermürben die Haftbedingungen auch sie. Um die Zeit im Gefängnis zu überstehen, braucht sie dringend die Hilfe ihrer Freunde. Und einen Verbündeten unter den Aufsehern...
Vom ersten Teil war ich ja nicht so begeistert. Ich hoffe, dass der zweite Teil besser ist und dass es vielleicht auch einen richtigen Widerstand gibt. Im ersten Teil war die Rebellion ja nicht so zu spüren.
Die beiden Bücher sind richtig toll *-*
AntwortenLöschenLG May
Ich hoffe, ich teile deine Meinung! :)
LöschenLiebe Grüße, Anna :)
Wirklich tolle Neuzugänge!:D Da wünsche ich dir viel Spaß beim Lesen und ich freue mich schon auf deine Rezi zu "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".;)
AntwortenLöschenLG
Lynn
Danke! :)
LöschenOhja, auf das Schicksal bin ich auch schon total gespannt.
Liebe Grüße,
Anna :)
Das Green Buch hab ich auch gerade bestellt .. bin super gespannt wies wird und viel spaß beim lesen :)
AntwortenLöschenLG
Vielen Dank, dir auch viel Spaß! :)
LöschenTolle Bücher!:)
AntwortenLöschenDu fandest den 1. Teil von den Maddie Büchern nicht so toll? Ich fand ihn schon ziemlic gut:)
"Das Schicksal ist ein mieser Verräter" ist... unbeschreiblich! Ich wünsche dir gaaanz viel Spaß beim lesen und wette den wirst du haben;)
Schöne Grüße
Mara
Ich fand ihn so naja. Mir hat die Rebellion gefehlt und ein paar Sachen fand ich unlogisch. Aber schlecht war er nicht. Nur halt nicht supermegatoll! :D
LöschenVielen Dank & liebe Grüße!
Anna :)